F&S - Filtrieren und Separieren

Die F&S - Filtrieren und Separieren gilt als führende Fachzeitschrift für Industriefachleute und Forschende im Bereich der Filtration und Separationstechnologie. Seit der Gründung vor 37 Jahren hat sie sich als unverzichtbare Informationsquelle etabliert, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischem Branchenwissen verknüpft.

Die Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Filtermedien aller Art, die Partikelabscheidung aus Gas- und Flüssigkeitsströmen, die Klassierung und Trennung von Schüttgütern, die Aufreinigung oder Konzentrierung von Lösungen, sowie die Membran- und Zentrifugentechnik und die relevanten Bereiche der Partikelmesstechnik. Diese Inhalte werden unter der Führung von Chefredakteurin Dr. Hildegard Lyko, Isabell Hochstrat, Redaktionsleiterin, und Birgit Mirwald, verantwortlich für die crossmediale Produktion, zusammengestellt und präsentiert.

Die Stärke der F&S - Filtrieren und Separieren liegt in ihrer Internationalität und der Fähigkeit, Forschungsthemen nahtlos mit essentiellem Branchenwissen zu verbinden. Mit einer Print-Leserschaft von über 4.000 Personen und zusätzlich 3.500 Abonnent:innen im Onlinebereich erreicht die Zeitschrift ein breites Publikum weltweit. Ihre Präsenz auf allen relevanten Messen und Veranstaltungen sowie die großflächige Verbreitung ihrer Inhalte ermöglichen eine umfassende Reichweite in verschiedenen Branchen. Die professionelle Agenturarbeit des Verlags, einschließlich Veranstaltungsmanagement und Marketing, unterstreicht das Engagement für Exzellenz und Vielfalt.

Interaktion wird in der Redaktion großgeschrieben. Neben der Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn und Xing, wird der direkte Draht zur Redaktion geschätzt. Dieser persönliche Kontakt ist in der heutigen Zeit eine Besonderheit, die gepflegt und ausgebaut wird.

Partnerschaften spielen eine zentrale Rolle in der Arbeit der Zeitschrift. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, aktive Teilnahmen an Branchenevents und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinigungen ermöglichen es, stets am Puls der Zeit zu sein und den Lesern sowie Partnern relevante, aktuelle Informationen und Einblicke zu bieten.
F&S - Filtrieren und Separieren fungiert als Brücke zwischen Theorie und Praxis und leistet einen Beitrag zur Förderung von Innovation und Wissensaustausch in der Filtrations- und Separationsindustrie. Leser und Partner sind eingeladen, Teil der Gemeinschaft zu werden, sei es durch das Lesen der Zeitschrift, die Teilnahme an Veranstaltungen oder den direkten Austausch mit dem Team.